Cookie-Hinweis: Wie 99% des Internets verwende auch ich Cookies. Wenn du hier surfst, ist das okay für dich.
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, dann ist dieser Hinweis weg und du hast mehr von deinem Bildschirm. :-)
Einverstanden (weitere Informationen)
die Sachgeschichte
Woher kommt die Redewendung "das sind doch olle Kamellen"?Das sind hoffentlich jetzt keine "ollen Kamellen" für euch, wenn ihr erfahrt, woher diese Redewendung kommt! Denn "Olle Kamellen" sind etwas schon lange Bekanntes, Langweiliges. Aber was sind eigentlich Kamellen?
Der Ausdruck stammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet Kamille. Kamillenblüten sind schon seit sehr langer Zeit für ihre heilende Wirkung bekannt. Werden sie allerdings zu lange gelagert, verlieren die Blüten ihre Heilkraft und werden "oll" (alt). Damit sind die Kamillen nicht mehr nützlich. Eben wie eine alte Information, die man als "olle Kamelle" bekommen hat.
Wenn du jeden Tag kostenlos und unverbindlich eine Sachgeschichte automatisch per Mail erhalten willst, dann melde dich beim FUN-Newsletterversand an!